Ballwurfmaschine
Allgemeine Informationen
Als volljähriges Mitglied hast Du die Möglichkeit unsere SlingerBag Ballmaschine mit 72 Bällen auszuleihen. Die relativ leichte und akkubetriebene Ballmaschine lässt sich problemlos tragen oder rollen. Damit kannst du alleine oder auch zu zweit unterschiedliche Schlagarten trainieren. Ob Vorhand, Rückhand, Schmetterball oder Volley, alles ist möglich!. Die Bedienung ist ganz leicht, Du stellst einfach nur die Ballgeschwindigkeit, das Ballauswurfintervall und den Auswurfwinkel ein und schon kann Dein Training losgehen…
Weiter unten findest Du unsere Buchungsregeln, eine Bedienungsanleitung, die Ansprechpersonen und auch einige Trainingsvideos.
Daten:
- Akkulaufzeit: 2-5 Stunden (je nach Einstellung)
- Gewicht: 15 kg
- Ballkapazität: 144 Bälle (72 Bälle für den Transport optimal)
- Ladedauer: ca. 5-6 Stunden
Zubehör:
- Fernbedinung
- Teleskop Ballröhre
- 72 Bälle
- Ladegerät
- Oszillator (Schwenkplattform)
Einstellmöglichkeiten:
- Ballgeschwindigkeit (SPEED): 16 bis 73 km/h
- Ballauswurfntervall (FEED): 2 bis 10 Sekunden
- Ballauswurfwinkel: 5 bis 40 Grad
Buchungsregeln:
- Die Ballwurfmaschine steht allen Mitgliedern über 18 Jahre (keine Gäste) frei zur Verfügung.
- Eine Benutzung der Ballmaschine ist erst nach einer Unterweisung (Rupert Wychera, Andreas Pold, Markus Koll) möglich.
- Möchte man die Ballwurfmaschine buchen, muss man diese direkt bei der Platzreservierung auswählen. Danach klickt man auf das Reservierungs-Addon "Ballwurfmaschine" (Bitte darauf achten, ob das Gerät nicht gerade zur gleichen Zeit auf einem anderen Platz gebucht ist).
- Vor jeder Nutzung ist auf einer Liste zu unterschreiben, dass ihr die Sicherheitshinweise und Nutzungsbedingungen gelesen habt und diese akzeptiert. Die Vordrucke liegen bei der Ballmaschine.
- Keinesfalls dürfen nasse Bälle gespielt werden! Die Verwendung der Ballwurfmaschine bei Regen ist ebenfalls nicht erlaubt! Sollte es aktuell nicht Regnen die Plätze jedoch sehr nass zu sein - ist eine Benutzung ebenfalls nicht gestattet.
- Nach der Nutzung bitte wieder alle Teile (Fernbedienung, Ballröhre, 72 Bälle) in die dafür vorgesehenen Taschen an der Ballmaschine verpacken und diese zurück in das Clubhaus stellen. Nach jedem Gebrauch ist die Ballwurfmaschine wieder im Clubhaus abzustellen und der Netzstecker anzuschließen.
- Um das Gerät vor Verschmutzung und Fehlfunktionen zu schützen, dürfen nur Trainingsbälle für Ballwurfmaschinen (keine anderen Bälle) verwendet werden. Bitte nach dem verwenden ALLE Bälle (72 Stk.) zurück in die Maschine.
- Vor der Erstnutzung sind die Sicherheitshinweise und die Nutzungsbedinugngne zu lesen und zu unterschreiben (Unterweisung).
- Damit uns das Gerät noch lange zur Verfügung steht wird ersucht, damit sorgsam umzugehen und so zu bedienen, dass Schäden weitgehend vermieden werden.
Bedienungsanleitung:
Viel Spaß mit der Ballwurfmaschine!
Level: Einfach / Beginner
![]() |
Beschreibung: Die Ballmaschine wird auf die T Linie platziert und der Winkel auf 20 oder 30 Grad gestellt. Abhängig des Spielniveau können SPEED und FEED angepasst werden. Es können Vorhand- und Rückhandschläge trainiert werden. |
![]() |
Übungsvideo: Basis-Grundschlag (ab Minute 2:39) Level: Einfach / Beginner Beschreibung: Die Ballmaschine wird auf der eigenen Seite kurz vor dem Netzt platziert und der Winkel auf 30 Grad gestellt. Von der Grundlinie werden Basis-Grundschläge geschlagen. Es können Vorhand- und Rückhandschläge trainiert werden. |
![]() |
Übungsvideo: Basis-Grundschlag2 (ab Minute 3:57) Level: Einfach / Beginner Beschreibung: Wie Übung "Basis Grundschlag". Die Ballmaschine wird jedoch weiter Richtung T Linie platziert. Etwas höhere Schlagintensität und Platzierung hinter der Grundlinie. |
![]() |
Übungsvideo: Cross- Longline (ab Minute 5:35) Level: Einfach / Beginner Beschreibung: Platzierung der Ballmaschine wie Übung "Basis Grundschlag 2" jedoch etwas gedreht (siehe Foto). Mit dieser Übung soll die Vorhand- bzw. Rückhand trainiert werden. Die Einstellungen zu den Übungen verändert sich nicht (FEED kann angepasst werden). |
Level: Mittel / Moderat
![]() |
Übungsvideo: Grundschlag (ab Minute 5:20) Level: Mittel / Moderat Beschreibung: Die Ballmaschine wird auf die T Linie platziert und der Winkel auf 20 oder 30 Grad gestellt. Abhängig des Spielniveau können SPEED und FEED angepasst werden. |
![]() |
Übungsvideo: Vorhand InSide-Out (ab Minute 0:11) Level: Mittel / Moderat Beschreibung: Platzierung der Ballmaschine im Aufschlagfeld (Winkel 10Grad). Übung Vorhand InSide-Out. Alle Bälle auf der Rückhandseite werden mit der Vorhand geschlagen. Nach jedem Schlag kann ein Hütchen, welches in der Mitte der Grundlinie platziert ist, umlaufen werden. Alternative: Aufbau im anderen Aufschlagfeld. Übung Vorhand Cross. |
![]() |
Übungsvideo: Volley Training (ab Minute 2:22) Level: Mittel / Moderat Beschreibung: Positionierung der Ballmaschine zwischen T Linie und Grundlinie (leicht schräg). Winkel etwas weniger als 10 Grad. Volleytraining mit Vor- und Rückhand. Unterschiedliche Courtpositionen möglich. |
Level: Schwer / Fortgeschritten
![]() |
Übungsvideo: Übungsvideo Smash Level: Schwer / Fortgeschritten Beschreibung: Die Ballmaschine wird kurz hinter der T Linie platziert und der Winkel auf das Maximum (40Grad) eingestellt. Abhängig des Spielniveaus können SPEED und FEED angepasst werden. Die aufgeworfenen Bälle können gesmashed werden. |
![]() |
Übungsvideo: Level: Schwer / Fortgeschritten Beschreibung: Die Ballmaschine wird auf die Grundlinie platziert und der Winkel auf 10 oder 20 Grad gestellt. Abhängig des Spielniveaus können SPEED und FEED angepasst werden. |
Sonstige Trainingsvideos:
Volley-Training:
Aufschlagtraining:
Slice: